Worum geht’s?

In diesem Whitepaper wird eine neue post-pandemische Leistung thematisiert: vorübergehendes Arbeiten aus dem Ausland.

Obwohl sich viele Arbeitgeber mit diesem Trend auseinandersetzen, sind die implementierten Strategien und Richtlinien aufgrund der potenziellen Compliance-Risiken im Zusammenhang mit internationaler Arbeit oft eher konservativ. Einige weisen unternehmensweite Beschränkungen auf, wie z. B. eine begrenzte Dauer von 30 Tagen pro Jahr. Allerdings ist eine solche zeitliche Begrenzung aus Sicht der Compliance nicht gerade sinnvoll. 

In diesem Bericht erfahren Sie, wie wir für einen fortschrittlicheren Ansatz bei der vorübergehenden Beschäftigung aus dem Ausland plädieren und drei bewährte Maßnahmen dafür aufzeigen.

Und die wären?  

(1) Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, 

(2) Management des Ablaufs, und 

(3) Es zu einem Benefit machen. 

Diese bewährten Methoden sollen Arbeitgebern dabei helfen, die mit der befristeten Arbeit aus dem Ausland verbundenen Compliance-Risiken zu bewältigen, während sie gleichzeitig ihren Arbeitnehmern ermöglichen, diesen Benefit über Grenzen hinweg zu nutzen. 

Die Autoren

Carsten und Pieter arbeiten beide bei WorkMotion, einem der 10 schnellstwachsenden Start-ups in Berlin. Das Ziel von WorkMotion ist es, globale Beschäftigung auf Knopfdruck zu ermöglichen.

Carsten ist der Mitbegründer und Geschäftsführer des Unternehmens. Er begann seine Karriere als Berater bei McKinsey und hat mehrere Unternehmen erfolgreich gegründet. Er hat einen MBA in Finanzen und Unternehmensführung von der Northwestern University, Kellogg Business School. 

Pieter ist Steueranwalt und WorkMotion’s Head of Trust & Employer Compliance. Bevor er zu WorkMotion kam, war Pieter Tax Director bei PwC Deutschland und verantwortlich für das Angebot von Remote Work. Er besitzt einen Executive MBA der ESCP Business School in Paris. 

In diesem Whitepaper wird eine neue post-pandemische Leistung thematisiert: vorübergehendes Arbeiten aus dem Ausland.

Obwohl sich viele Arbeitgeber mit diesem Trend auseinandersetzen, sind die implementierten Strategien und Richtlinien aufgrund der potenziellen Compliance-Risiken im Zusammenhang mit internationaler Arbeit oft eher konservativ. Einige weisen unternehmensweite Beschränkungen auf, wie z. B. eine begrenzte Dauer von 30 Tagen pro Jahr. Allerdings ist eine solche zeitliche Begrenzung aus Sicht der Compliance nicht gerade sinnvoll. 

In diesem Bericht erfahren Sie, wie wir für einen fortschrittlicheren Ansatz bei der vorübergehenden Beschäftigung aus dem Ausland plädieren und drei bewährte Maßnahmen dafür aufzeigen.

Und die wären?  

(1) Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, 

(2) Management des Ablaufs, und 

(3) Es zu einem Benefit machen. 

Diese bewährten Methoden sollen Arbeitgebern dabei helfen, die mit der befristeten Arbeit aus dem Ausland verbundenen Compliance-Risiken zu bewältigen, während sie gleichzeitig ihren Arbeitnehmern ermöglichen, diesen Benefit über Grenzen hinweg zu nutzen. 

Carsten und Pieter arbeiten beide bei WorkMotion, einem der 10 schnellstwachsenden Start-ups in Berlin. Das Ziel von WorkMotion ist es, globale Beschäftigung auf Knopfdruck zu ermöglichen.

Carsten ist der Mitbegründer und Geschäftsführer des Unternehmens. Er begann seine Karriere als Berater bei McKinsey und hat mehrere Unternehmen erfolgreich gegründet. Er hat einen MBA in Finanzen und Unternehmensführung von der Northwestern University, Kellogg Business School. 

Pieter ist Steueranwalt und WorkMotion’s Head of Trust & Employer Compliance. Bevor er zu WorkMotion kam, war Pieter Tax Director bei PwC Deutschland und verantwortlich für das Angebot von Remote Work. Er besitzt einen Executive MBA der ESCP Business School in Paris. 

What Our

Customers Say

yanis-mellata
Yanis Mellata
CEO and Co-founder Kosy Office

WorkMotion was the key to smoothly hiring key talent for us in Belgium. The process was extremely efficient, and our international talent was onboarded in less than week.

anne-noack
Anne Noack
Team Lead, People& Culture, PlusDental

Using WorkMotion has allowed our company to continue growing our team, employing anyone outside of our HQ was very difficult, and now the process is really simple and fast.

rickard
Rickard Fritjofsson
CEO and Founder at Nordic, Multilingual and IT Jobs Worldwide

As a leader in connecting top jobs with the best talent from the Nordic region, the WorkMotion platform has been key for our growth. Hiring has just become faster while remaining 100% compliant with local laws.

Gründung einer globalen Einheit

Möchte dein Unternehmen expandieren und Talente
im Ausland beschäftigen? Hier kannst du nachlesen,
was du zur Gründung einer lokalen Einheit im Ausland
alles beachten musst und wer dir dabei helfen kann!

Erfahre mehr!