Mitarbeiter remote einstellen
Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen immer mehr und mehr Mitarbeiter*innen im Ausland einstellen oder zumindest darüber nachdenken. Eins ist jedoch klar: Mitarbeiter*innen remote einstellen, nicht nur im eigenen Land, sondern auch im Ausland, bedeutet mehr Diversität, Vertrauen und Flexibilität für dein Unternehmen. Zum einen kannst du auf einen viel größeren Bewerberpool zugreifen, Mitarbeiter*innen mit den richtigen Anforderungen für die Position finden und dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Seit letztem Jahr liegt der Fachkräftemangel im deutschen Mittelstand bei über 70% und die Zahl wird in den nächsten Jahren noch weiter ansteigen. Arbeitnehmer*innen wiederum können für Unternehmen arbeiten, für die sie vielleicht nie gearbeitet hätten, weil ein Umzug erforderlich gewesen wäre. Der Vorteil „Flexibilität“ spielt hier eine entscheidende Rolle, sich für oder gegen ein Unternehmen zu entscheiden. Wenn ein Unternehmen beschließt, Fachkräfte im Ausland einzustellen, kommen oft verschiedene Fragen und Zweifel auf:- In welchem Land sollte ich jemanden einstellen?
- Welches Land bietet mit eine gute Auswahl an Fachkräften?
- Wie viel wird es mich kosten?
- Was muss ich den Mitarbeiter*innen für Gehälter zahlen?
- Welche Arbeitsgesetze gilt es zu beachten?
- Wie viele Urlaubstage möchte ich gewähren?
- Wie hoch sind die Sozialversicherungsbeiträge?
WorkMotion Länderleitfäden
Wenn du Kunde von WorkMotion bist, hast du kostenlosen Zugriff auf 100 Länderleitfäden und kannst diese in der Vollversion kostenlos herunterladen. Die Ratgeber werden laufend aktualisiert und du findest alle relevanten Informationen über die Mitarbeitereinstellung für das Land, für das du dich interessierst. Die Informationen umfassen alles Wissenswerte über Urlaubstage, geltende Feiertage, Arbeitskonditionen, Steuern und vieles mehr. Aktuell sind unsere Länderleitfäden nur auf Englisch verfügbar. Wir arbeiten jedoch an einer deutschen Version.
Country Explorer Tool
Das Team von WorkMotion hat ein Tool entwickelt, das dir bei der Planung der Remote Mitarbeitereinstellung im Ausland hilft. Basierend auf deinen Einstellungskriterien, empfiehlt dir unser „Country Explorer Tool“ die Top 3 Länder für eine Remote Einstellung. Aktuell ist unser Tool für 16 Länderempfehlungen verfügbar. Wir arbeiten fortlaufend daran, neue Länder dem Tool hinzuzufügen.Und so funktioniert es:
Wähle deine Suchkriterien aus, indem du den Regler (von niedriger bis hoher Bedeutung) entsprechend deiner Anforderungen anpasst.
