Was hat uns das Jahr 2021 über Remote-Arbeit gelehrt? Mit der rasanten Digitalisierung unserer Arbeitsplätze und Arbeitskräfte in den letzten zwei Jahren hat sich die Sichtweise der Unternehmen auf die Remote-Arbeit stark verändert. Im Zuge der Umstellung auf flexiblere Arbeitsrichtlinien und eine größere Mobilität der Mitarbeiter sind einige interessante Statistiken aufgetaucht. Sie sind sich noch nicht sicher, ob Remote-Arbeit etwas für Ihr Unternehmen ist? Dann lesen Sie weiter.
Gewinnung und Bindung von Talenten
- 95 % der Arbeitgeber sagen, dass flexible Arbeitsmöglichkeiten einen großen Einfluss auf die Mitarbeiterbindung haben – Global Workplace Analytics
- Wenn sie zwei ähnliche Angebote vor sich haben, würden über 80% der Menschen ein Unternehmen mit einer flexiblen Arbeitspolitik bevorzugen – IWG
- 81% der Angestellten würden ihr Unternehmen eher weiterempfehlen, wenn es eine flexible Arbeitspolitik hat – Owl Labs
- 36% der Arbeitnehmer würden flexible Arbeitsmöglichkeiten einer Gehaltserhöhung vorziehen – Global Workplace Analytics
- 37% der Arbeitnehmer würden eine Gehaltskürzung von mehr als 10% in Kauf nehmen, wenn sie dafür aus der Ferne arbeiten könnten – Owl Labs
Produktivität und Strategie
- 98% der Angestellten wollen auch nach der Pandemie eine Politik der Remote-Arbeit oder hybriden Arbeit beibehalten – Buffer
- Die Umstellung auf eine permanente Remote-First- oder Hybrid-Arbeitspolitik gehört zu den fünf wichtigsten Geschäftsstrategien für Unternehmen im Jahr 2021 – NTT
- 85% der Unternehmen weltweit stimmen zu, dass Standortflexibilität die Produktivität steigert – IWG
Mitarbeiterzufriedenheit und Gesundheit
- 80% der Mitarbeiter gaben an, dass sich ihre psychische Gesundheit verbessert hat, 83% haben ihr Stressniveau gesenkt und 67% haben mehr Zeit mit Sport verbracht – FlexJobs
- Die durchschnittliche Person kann etwa 3.500€ pro Jahr einsparen, wenn sie remote arbeitet – North One
Diversität und Inklusion
- 68% der diversen Arbeitnehmer wünschen sich flexible Arbeitsbedingungen, im Vergleich zu 56% ihrer weißen Kollegen – Future Forums
- 30,1% der Arbeitnehmer strebten aufgrund einer Behinderung oder chronischen Krankheit Remote-Arbeit an – Buffer
- 48% der Befragten gaben an, dass sie eine Pflegeperson sind und sich deshalb eine flexible Arbeitsweise wünschen – Buffer
- 58% der Mitarbeiter bezeichnen eine größere Vielfalt im Team als den größten Vorteil, wenn man Teil eines globalen Teams ist – Globalization Partners
