Wäre es nicht großartig, wenn die fähigsten Menschen der Welt in deinem Land leben würden? Leider funktioniert die Welt nicht so. Die besten und fähigsten Menschen sind überall auf der Welt verstreut, und wenn du keinen Zugang zu ihnen hast, verpasst du etwas.
Als wir erkannten, wie irrelevant Geografie bei der Arbeit ist, haben wir nicht gezögert. Wir sind ein in Berlin ansässiges Unternehmen und unterstützen seit 2020 Unternehmen in ganz Europa dabei, die besten globalen Talente zu gewinnen.
Wir sind Technologie-Enabler, Rechtsexperten und HR-Spezialisten – alles unter einem (virtuellen) Dach. Wir ermöglichen es Unternehmen, auf einen größeren Pool hochqualifizierter Arbeitskräfte zuzugreifen, die lokal nicht verfügbar sind. Wir machen den Prozess des Einstellens und Arbeitens mit internationalen Remote Talenten einfacher als je zuvor.
Bis 2030 wird der Fachkräftemangel in Europa auf etwa 14 Millionen ansteigen. Unser Ziel ist es, eine nahtlose Verbindung zwischen Märkten, die Arbeitskräfte benötigen, und Arbeitskräften, die Jobs suchen, herzustellen.
Die Idee für WorkMotion entstand mitten im ersten Lockdown.
Die Pandemie hat das Arbeiten von zu Hause aus drastisch beschleunigt: ein Konzept, das bereits in Entwicklung war, aber noch nicht vollständig angenommen wurde. Die Welt veränderte sich, und Unternehmen passten sich schnell an ihre gesamte Belegschaft im Homeoffice an.
Plötzlich spielte Geografie keine Rolle mehr. Immer mehr Menschen waren bereit, international einzustellen und globale, remote Teams aufzubauen.
Als sich unsere Gründer Carsten, Karim und Felix zum ersten Mal trafen, sprachen sie über die riesige Chance, die diese neue Arbeitsweise geschaffen hatte. In den folgenden Cafétratsch-Treffen in Berlin diskutierten sie einen großen Schmerzpunkt für europäische Unternehmen: den Mangel an Fachkräften und die Schwierigkeiten der Compliance auf dem europäischen Markt.
Die drei gründeten WorkMotion mit einem gemeinsamen Ziel: Alle Barrieren zwischen großartigen Unternehmen und qualifizierten Talenten abzubauen. Und das auf die europäische Art: schnell, effizient und völlig konform.
Nach unserer Serie-B-Finanzierungsrunde über 50 Millionen US-Dollar haben wir das Wachstum beschleunigt und uns schnell weiterentwickelt, um die technologischen Fähigkeiten unserer Global Talent OS-Plattform auszubauen.
Wir sind ein deutsches Unternehmen im Herzen, aber wir haben eine globale Seele. Wir sind stolz auf unsere Wurzeln, aber wir wissen, dass die besten Ideen aus einer Mischung von Perspektiven entstehen. Deshalb besteht unser Team aus Menschen aus aller Welt. Wir sind eine internationale Belegschaft, die unterschiedliche Kulturen, Erfahrungen und Denkweisen vereint. Das macht uns einzigartig und treibt uns an, unser Bestes zu geben.
"WorkMotion ist ein echter Arbeitgeber der Zukunft.Etwa 80 % unserer Mitarbeiter sind außerhalb Deutschlands tätig. Wir haben Mitarbeiter in Spanien, Großbritannien, Ägypten, Polen, Ungarn und vielen anderen Ländern. Das ist die Stärke von Global Hiring: Es hilft dir, die besten Leute für jede Position weltweit zu finden, und das viel schneller."
Unsere Werte
Wir sind ein modernes, multikulturelles Unternehmen, das von Natur aus aufgeschlossen und reich an unterschiedlichen Perspektiven ist. Indem wir Talent über den Standort stellen, haben wir ein globales Team zusammengestellt, das Flexibilität schätzt und sich auf Vertrauen verlässt. Durch Unabhängigkeit, Selbstmanagement und Verantwortlichkeit verkörpern wir mit Stolz das Ethos der Telearbeit und setzen uns für eine zunehmend grenzenlose Welt ein.
Unsere Werte
Bei WorkMotion versucht jeder von uns, sein Bestes zu geben, aber nur durch Teamarbeit können wir erfolgreich sein. Ein unterstützendes Umfeld, das von Vertrauen und einer positiven Einstellung getragen wird, fördert die Zusammenarbeit, die wir für unseren gemeinsamen Erfolg brauchen. Wenn wir uns einem Ziel verschrieben haben, krempeln wir die Ärmel hoch und arbeiten zusammen - unabhängig von der Hierarchie - um die Aufgabe zu bewältigen.
Unsere Werte
Als Pioniere in einer neuen Ära der Arbeit liegt Innovation in unserer DNA. Wir sind dynamisch, engagiert und enthusiastisch in unserem Bestreben, als Team zu wachsen und erfolgreich zu sein. Wenn wir uns zusammenschließen und entschlossen handeln, ist keine Herausforderung zu groß oder zu komplex, um sie zu bewältigen. Indem wir uns auf Ergebnisse konzentrieren und unsere "Can do"-Einstellung zeigen, streben wir nach den bestmöglichen Lösungen - weil wir wissen, dass wir fähig sind und uns ständig verbessern wollen.
Carsten begann seine Karriere bei McKinsey, bevor er Unternehmer, Investor und Business Angel wurde. Im Jahr 2011 gründete er test.io, Europas führende Plattform zum Finden und Anheuern von Software-Testern aus der Ferne. Später gründete er Sanubi.de und arbeitete als General Manager bei UBER, bevor er WorkMotion gründete.
Karim ist ein leidenschaftlicher Unternehmer und ein kundenorientierter, datengetriebener Chief Product Officer mit einem Jahrzehnt Erfahrung zwischen Berlin und London in einer Vielzahl von Tech-Unternehmen und unterschiedlichen Branchen. Er liebt es, Remote-Produktentwicklungsteams aufzubauen.
Bastian hat mehr als 10 Jahre Erfahrung im strategischen Produkt- und Marktmanagement, einschließlich Marketing und Solution Sales Management. Er arbeitete als Product Leader und Head of Central Europe bei TESTO SE & Co KGaA und als Vice President of Product Strategy bei Civey, bevor er als Head of Product zu WorkMotion kam.
Islam Abdelaziz ist eine Technologie-Führungskraft und der VP Engineering/CTO bei WorkMotion mit 18 Jahren Erfahrung. Er ist bekannt für seine Führungsqualitäten bei der Skalierung und dem Management von Ingenieurteams in verschiedenen Branchen wie E-Commerce, FinTech und Gastgewerbe. Seine strategische Führung, gepaart mit fundiertem technischem Fachwissen, hat zu skalierbaren Lösungen geführt, die den globalen Geschäftsanforderungen gerecht werden.
Sören ist Head of Legal und Legal Solutions' Architect mit über 20 Jahren Erfahrung. Er wurde von Legal 500 als Mitglied der GC Powerlist Germany 2019 ausgezeichnet. Er garantiert Spitzenleistungen bei der Schaffung hoch engagierter und belastbarer Rechtsteams, beim Aufbau nachhaltiger Rechtsdienstleistungen in schnell skalierenden und sich verändernden Geschäftsumgebungen und bei der Bereitstellung von 360°-Rechtsdienstleistungen für alle Interessengruppen bei WorkMotion.
Jan hat mehrere Jahre Erfahrung in der Digitalisierung und im Projektmanagement von Start-ups bis hin zu großen Unternehmen wie McKinsey und The Boston Consulting Group gesammelt. Er studierte Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und hat einen MBA von der CEIBS.
Stefan kam zu WorkMotion nach einer erfolgreichen Karriere als CFO und Vice President Finance bei verschiedenen Bankunternehmen wie Revolut, N26, Credit Suisse und Houlihan Lokey. Seit zehn Jahren ist er außerdem Geschäftsführer der Wille Consulting GmbH und seit kurzem auch Investor.
Ein Rheinländer im Herzen, lebt und arbeitet Constantin in Berlin. Bei WorkMotion hilft er seit 3 Jahren Unternehmen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, indem sie gesetzeskonform Mitarbeiter im Ausland einstellen. Seine Vision ist eine Welt ohne Grenzen, die Gesellschaften zum Besseren verändert.
Reem kam nach einer Karriere in der Tech-Branche zu WorkMotion, wo sie sowohl im B2B- als auch im B2C-Geschäft Führungspositionen innehatte. Mit über 8 Jahren Erfahrung hat Reem leistungsstarke Produktteams in der EU, den USA und der MENA-Region aufgebaut und geleitet.
Engy verfügt über 7 Jahre Erfahrung in der globalen Operations- und Kundenerfahrungsmanagement. Sie ist am besten, wenn es darum geht, Prozesse zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu übertreffen. Bevor sie zu WorkMotion kam, hatte sie Führungspositionen bei Flightright und BeClever inne, wo sie sich auf strategische Planung und Teamentwicklung konzentrierte.
Wir glauben, dass die Arbeit mit globalen, remote Teams nicht nur eine Unternehmenspolitik ist. Es ist eine Notwendigkeit und ein Lebensstil. Es ermöglicht Unternehmen, belastbare Teams aufzubauen und gibt Menschen die Freiheit, ein Leben zu führen, das nicht an einen Büroarbeitsplatz gebunden ist. Und für Europa ist die größte Lösung des aktuellen Fachkräftemangels die Remote-Arbeit.
Mit jeder Remote-Einstellung schaffen wir eine Welt, in der Unternehmen keine Sekunde überlegen, bevor sie international einstellen – unabhängig von Zeit und Ort. Eine Welt, in der Menschen frei sind, ihre eigenen Arbeitsplätze, Workations und Arbeitszeiten zu wählen.
Wir hinterfragen immer die überholten Arbeitsweisen, die in dieser neuen, hypervernetzten Welt wenig Sinn machen. Unser Traum ist es, eine Zukunft der Arbeit zu gestalten, die grenzenlos ist. Wo jeder erkundet, was am besten für ihn funktioniert. Wo Teams entstehen und sich entwickeln, unabhängig von Büroräumen oder persönlichen Meetings. Wir glauben, dass Menschen die Freiheit haben sollten, das Leben zu wählen, das sie wollen. Das könnte bedeuten, von zu Hause, am Strand, in den Bergen oder im Wald zu arbeiten. Das ist die Schönheit daran.
Wir leben überall auf der Welt.
Abonniere unseren Newsletter
Erhalte regelmäßig Tipps, Neuigkeiten und Einblicke zu internationaler Beschäftigung und Remote-Arbeit.
Buch ein umfassendes Demo und sieh selbst, wie WorkMotion deine globale Einstellungs-Erfahrung transformieren kann. Es ist einfach, intuitiv und völlig risikofrei.
Adding {{itemName}} to cart
Added {{itemName}} to cart