Datum
Lesezeit
Stelle die besten Talente innerhalb weniger Minuten in über 160 Ländern ein.
Seit Mitte April schwappte die zweite Welle der Pandemie durch Indien, was am Mittwoch (5. Mai, 2021) zu einem rekordverdächtigen Anstieg von 412.431 neuen Fällen und 3980 Toten führte.
Um die Ausbreitung einzudämmen, haben Länder auf der ganzen Welt ein Reiseverbot nach bzw. aus Indien verhängt, um die Welt vor einer „doppelt mutierten“ COVID-19 Variante zu schützen. Auch Deutschland hat Indien seit dem 26. April als Land mit deutlich erhöhtem Infektionsrisiko eingestuft und ein Einreiseverbot für Reisende verhängt.
Die Digitalisierung ist für Länder auf der ganzen Welt zu einer Priorität geworden. Doch der Mangel an IT-Ingenieuren schafft wichtige Probleme, um die Digitalisierungsziele zu erreichen, wie es in Japan der Fall ist.
Dies hat dazu geführt, dass sich Recruiter bei der Suche nach IT-Fachkräften an das Ausland wenden, wo Indien die beste Übereinstimmung von Fähigkeiten und Fertigkeiten bietet.
Auch durch eine von LinkedIn und Capegemini durchgeführte Umfrage wird dies unterstrichen. Diese zeigt, dass Indien mit einem Anteil von 76 % die wichtigste Quelle für digitale Talente ist, gefolgt von Italien mit 66 %.
Das ist nicht wirklich eine Überraschung. Denn nach Angaben des All India Council for Technical Education, einer staatlichen Einrichtung in Indien, zählt das Land mehr als 100.000 technische Hochschulen und andere Institutionen, die IT-Ingenieure ausbilden.
Das Einreiseverbot hat für viele Unternehmen einen erheblichen Kollateralschaden verursacht. Unter anderem können die Unternehmen keine ausländischen Mitarbeiter ansiedeln was den Mangel an Talenten weiter verschärft.
Als Employer of Record (EOR) sind wir mit den Schmerzpunkten vertraut, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, wenn sie versuchen, auf Fachkräfte aus dem Ausland zuzugreifen. Oft sind bestimmte Positionen nicht einfach zu besetzen, vor allem bei einem begrenzten Talentpool.
Aber dringend benötigte IT-Ingenieure und Digitalisierungsexperten aufgrund geografischer Barrieren zu verpassen, wäre eine sehr schade. Gerade jetzt, in Zeiten des boomenden Remote Work Ansatzes, haben wir gelernt, dass Mobilität beim Zugriff auf Talente überbewertet wird.
Auch wenn Sie also Ihre indischen Mitarbeiter vielleicht nicht bis in die europäischen Grenzen bringen können, heißt das nicht, dass sie nicht für Ihr Unternehmen als Ganzes arbeiten können.
Das indische Arbeitsrecht ist recht flexibel und ermöglicht einen konformen Remote-Onboarding-Prozess Ihrer Mitarbeiter.
Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen.
…Arbeitnehmer – 1,75 % des Lohns
…Arbeitgeber – 4,75% der Lohnsumme
…Regierung – 12,5% der Kosten für medizinische Leistungen
…Arbeitnehmer – (Provident Fund) 12% des Grundlohns
…Arbeitgeber – 8,33% der monatlichen Lohnsumme. (Provident Fund) 3,67 % der monatlichen Lohnsumme und 0,5 % der monatlichen Lohnsumme für Verwaltungskosten. 8,33% der monatlichen Lohnsumme wird für Mitarbeiter, die 58 Jahre oder älter sind, eingezahlt.
…Regierung – 1,16% des Grundlohns
Es gibt drei nationale Feiertage, an denen die Unternehmen geschlossen sein müssen: Tag der Republik, Unabhängigkeitstag und Gandhi Jayanti; und es gibt kein stellvertretendes Feiertagssystem in Indien.
Aufgrund der aktuellen Situation suchen viele unserer Kunden nach Lösungen und bitten uns um Rat, um Mitarbeiter einzustellen, die sich derzeit in Indien befinden und nach Deutschland verlagert werden sollten.
Wenn Sie mit dem Begriff Employer of Record nicht vertraut sind, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unseren Blogpost.
Kurz gesagt: Wir sind der eingetragene Arbeitgeber für den Arbeitnehmer, haben aber keine Managementfunktion gegenüber dem Arbeitnehmer.
Wir…
Alles in allem hilft WorkMotion Ihnen dabei, Zugang zu Ihren potenziellen Talenten zu bekommen und sicherzustellen, dass Sie konform bleiben.
Wenn Sie weitere Informationen zum Onboarding Ihrer indischen Arbeitskräfte benötigen, kontaktieren Sie uns.
Wir helfen dir, die besten Talente weltweit einzustellen!
Möchte dein Unternehmen expandieren und Talente
im Ausland beschäftigen? Hier kannst du nachlesen,
was du zur Gründung einer lokalen Einheit im Ausland
alles beachten musst und wer dir dabei helfen kann!